Lehrbuch digitale Druckformherstellung
Dezember 2003, 240 Seiten, Broschur
dpunkt.verlag
ISBN Print: 978-3-89864-182-1
Die Printausgabe ist leider vergriffen, eine E-Book-Version gibt es nicht.
Beschreibung
Die Druckformherstellung ist nach der Bildverarbeitung und DTP der dritte Teilprozess der Druckvorstufe. Das Buch behandelt im Kern die Herstellungsprozesse für Druckplatten (Offset-, Flexodruck), Tiefdruckzylinder und Siebdruckformen. Die früher sehr handwerklich geprägten Verfahren wurden in den letzten Jahren von digitalen abgelöst. Die neueren Methoden werden jetzt unter dem Begriff "Computer-to-"Technologien zusammengefasst. Es geht damit im wesentlichen um die Generierung von geeigneten Daten, die zur Steuerung beispielsweise eines Lasers dienen, der Druckformen direkt bebildert. Diese Datenerzeugung muss einerseits wegen der sehr verschiedenartigen Print-Produkte und der unterschiedlichen Druckverfahren flexibel gehalten werden, andererseits ist natürlich eine hohe Automatisierung ("Workflow") gewünscht.
Zusatzmaterial
Inhaltsverzeichnis (PDF)Kapitel 1 (PDF)
Vorwort (PDF)
Autor / Autorin
Prof. Dr. Thomas Hoffmann-Walbeck, Jahrgang 1953, Mathematiker, Software-Entwickler, Projektmanager, Professor an der Hochschule für Druck und Medien, Stuttgart, Studiengang Druck- und Medientechnologie; Arbeitsgebiete: Computer-to-Plate, Angewandte Informatik.
Rezensionen
"Dieses Buch gehört in die Hände all jener, die von Berufswegen mit der Druckformherstellung und all ihren Facetten zu tun haben. Wissen auf sehr hohem Niveau wird hier geliefert."
(Druck- und Medien - ABC 1/51, November 2004)